Gebrauchsanleitung

  1. Auf „Plan 1“ tippen. Das wird dann der aktuelle Trainingsplan (analog zur Trainingspappe).
  2. Über das „+“ oben rechts können die Geräte für den Trainingsplan ausgewählt werden.
  3. Falls die Reihenfolge falsch ist, kann über „Bearbeiten“ (wieder unter Plan 1, oben links), die Reihenfolge der Geräte geändert werden. Sobald der Button aktiv ist, erscheint rechts in jeder Zelle ein Symbol, mit dem die Anordnung der Zellen geändert werden kann: Die Zellen einfach an die gewünschte Stelle ziehen.
  4. Mit den blauen Buttons (die angezeigt werden, wenn man nicht im Bearbeiten-Modus ist) kommt man auf die Einstellungsseiten des jeweiligen Gerätes. Dort kann beispielsweise das Startgewicht (wenn das Gerät das erste Mal trainiert wird) eingestellt werden.
  5. Wenn alle gewünschten Geräte ausgewählt und angeordnet und die passenden Einstellungen ausgewählt wurden, kann unter „Start“ -> „Trainieren“ das Training gestartet werden. In der Trainingsansicht kann unten die Auswahl für das Gewicht (das linke Rad) und rechts der Countdown angepasst werden (die Voreinstellung kann für jedes Gerät individuell und auch für alle Geräte über die Einstellungen vorgenommen werden).

Wenn Sie das Gerät dann trainieren wollen, einfach auf Starten tippen. Wenn der Countdown abgelaufen ist (und Sie sich im Gerät positioniert haben), ertönt ein Ton und/oder vibriert das Handy (in den Einstellungen anpassbar). Sobald die Minimalzeit erreicht wurde (60s voreingestellt, ebenfalls anpassbar), ertönt ein weiterer Ton. Wenn die nächste Zeitschwelle erreicht ist (90s), ertönt wiederum ein Ton und bei 90s+5% ebenfalls. Die Zeiten und Vibration und/oder Tonsignal können in den Einstellungen angepasst werden (zu finden unter „Mehr – > Einstellungen“ oder über die Einstellungen des iPhones).
Unter „Trainings“ finden Sie eine Übersicht über absolvierte Trainings, inklusive einer Übersicht, welche Muskeln trainiert wurden.
Unter „Statistiken“ finden Sie ein paar allgemeine Daten und die Angaben zu den trainierten Muskeln und Geräten. Unter „Mehr -> Geräte“ können mit dem „+“ eigene Geräte erstellt werden.

461 Gedanken zu „Gebrauchsanleitung

  1. Oleg Beitragsautor

    Hallo Matthias,
    über Trainingspläne > Plan auswählen > Trainings > dann oben das „+“.
    Viele Grüße
    Oleg

  2. Marion

    Hallo Oleg,
    ich trainiere wirklich gerne mit der App. Es ist ein tolle App.
    Leider gelingt es mir nicht meinen Trainingsplan auszudrucken. Ich komme bis zum Punkt unter Aktionen PDF exportieren > Aktuelle Seite , aber dann passiert nichts weiter. Ich benötige dringend den Plan in Papierform.
    Könnten Sie mir weiterhelfen?
    Vielen bedank vorab.
    Mit freundlichen Grüßen
    Marion

  3. Oleg Beitragsautor

    Hallo Marion,
    danke, freut mich, dass dir KBuddy gefällt.
    komisch, nach dem Exportieren sollte eigentlich eine Ansicht zum Teilen des PDFs kommen. Könntest du mir eventuell ein Backup deines KBuddy zuschicken? Dann kann ich den Fehler bei mir reproduzieren.
    Liebe Grüße
    Oleg

  4. Marion Galler

    Hallo Oleg,
    vielen Dank für deine Rückantwort. Dumme Frage – wie schicke ich dir denn das Backup, denn hier kann ich ja keinen Anhang mitsenden?!
    Viele Grüße,
    Marion

  5. Oleg Beitragsautor

    Hi Marion,
    oh ich habe deinen Kommentar gar nicht gesehen, aber das hat ja jetzt per Mail geklappt 🙂
    Viele Grüße
    Oleg

  6. Stefan

    Hallo Oleg,
    super App! Sehr hilfreich – erst recht mit der Apple Watch! Vielen Dank!
    Leider berechnet die App das Gewicht nicht richtig: Wenn ich zwischen 90 und 120 Sekunden liege, behält sie das Gewicht bei, was ich gut finde. Aber wenn ich über 120 Sekunden bin, reduziert sie das Gewicht, statt zu erhöhen.
    Beste Grüße
    Stefan

  7. Oleg Beitragsautor

    Hallo Stefan,
    danke, gerne.

    Eventuell ist „Gewicht verringern“ in den Übungseinstellungen aktiviert. Das findest du unter „Übungen“, dann die jeweilige Übung auswählen und dann den Stift, dann unten bei „Gewicht“, „verringern“ deaktivieren.

    Viele Grüße
    Oleg

  8. Stefan

    Hallo Oleg,

    ich nutze Kbuddy eigentlich nur mit dem iPhone, heute mal ausnahmsweise mit der Apple Watch, weil das iPhone zuhause lag. Hat gut funktioniert, bis zum Beenden. Nach Abschluss der letzten Übung den Haken rechts oben zum Bestätigen angetippt, dann „Training beenden“. Es wurde aber nicht beendet, sondern ich war wieder beim Ende der letzten Übung, konnte wieder auf den Haken tippen, wieder auf „Training beenden“, dann wieder auf den Haken usw. Wenn ich statt auf den Haken auf das X links oben getippt habe, konnte ich „Training löschen“ oder „Training beenden“. Ich komme aus dieser Schleife nicht raus und Apple Fitness zählt seitdem die Trainingszeit. Was auch merkwürdig ist: Als ich nach Hause kam, hat sich die Watch App mit der iPhone App synchronisiert und das Training auf dem iPhone ist beendet. Wenn ich die Watch App zwangsbeenden will, startet sie wieder neu – auch komisch …

    Ich habe jetzt das Training auf der Watch gelöscht, auf dem iPhone bleibt es ja weiterhin.

    Kbuddy 8.7.3, Watch OS 11.3.1

  9. Oleg Beitragsautor

    Hallo Stefan,
    danke für deine Nachricht.

    Kam auch eine Meldung nach dem Absolvieren der letzten Übung, ob du das Training beenden willst?

    Manchmal dauert es etwas bis das Training auf der Watch nach dem Bestätigen beendet wird, das sollten aber nur maximal ein paar Sekunden sein. Hast du einen kleinen Kreis gesehen der sich gedreht hat?

    Das Verhalten welches du nach dem Beenden der KBuddy App beschreibst, kommt leider von watchOS. WatchOS denkt du würdest immer noch ein Training mit KBuddy machen und zeigt deshalb die KBuddy App recht penetrant andauernd wieder an und deshalb wurde auch weiterhin Trainingszeit gezählt. Das lässt sich leider bisher nur durch einen Neustart der Watch beheben.

    Wenn du das Training in der KBuddy Watch App löschst, wird es wegen dem iCloud Sync auch in der iPhone App gelöscht.

    Viele Grüße
    Oleg

  10. Klaus Huthmacher

    Hallo Oleg,
    wie kann ich doppelte Trainings löschen ? Bei mir ist jedes Training doppelt vorhanden.

    Außerdem beendet sich die App wenn ich ein bestimmtes Training aufrufe.

    Viele Grüße
    Klaus

  11. Oleg Beitragsautor

    Hallo Klaus,
    sind die Trainings in der gleichen Liste doppelt oder gibt es den entsprechenden Trainingsplan doppelt?
    Trainings löschen kannst du über Trainingspläne > Plan auswählen > Trainings und dann von rechts nach links wischen über dem jeweiligen Training und „Löschen“ tippen.
    Könntest du mir ein Backup deines KBuddy (Mehr > Backup erstellen) zuschicken? Dann kann ich den Absturz ev. reproduzieren.
    Viele Grüße
    Oleg

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..